Rennstart

Grundsatz:

  • Klar sein Wo man Starten möchte, aus der Box oder in der Startaufstellung
  • Spotter Verteilen auf die vor fahrenden Autos 
  • Spotter sagen an, wohin man ausweichen soll und nicht wo das verunfallte oder behindernde Fahrzeug steht. 
  • In der 1. Runde gewinnt man nicht das Endu, vorausschauend fahren und kein zu hohes Risiko eingehen. 
  • In der Einführungsrunde leicht gegen die Bremse die Reifen anwärmen und im Grünen Bereich der Anzeige bleiben. 

Ansagen

Die Ansagen der Spotter müssen klar und deutlich erfolgen. Wenn vom Startfahrer von der Ideallinie abweichen muss oder andere Hindernisse sich auf der Strecke bilden, dann muss klar gesagt werden, in welche Richtung gefahren werden soll. 

(z.b. Wiederholend: Links,Links,Links) Informationen über Wiederkehrende Fahrzeuge sollten so einfach wie möglich formuliert werden.(z.b. Nächste Kurve am exit Rechte Seite Rejoin) Ein Unfall in Kurve 1 ist für den Fahrer in Kurve 3 nicht wichtig. Zu viele Ansagen können verwirren und ablenken. 

Einführungsrunde

Auf dem Großteil der Strecken bekommt man den Rennwagen nicht zu 100% auf die Temperatur, die gewünscht ist. Dies muss einem für die ersten Kurven bewusst sein. Ein einfaches gegen die Bremse warm fahren für Bremsen und Reifen ist vollkommen ausreichend. Über- und Untersteuern vermeiden, Kalte Reifen verschleißen dabei deutlich mehr. 

Start

Bei der Zufahrt auf Kurve 1 immer bremsbereit sein und die Bremse nur lösen, wenn es klar ist, dass keine Gefahr für Unfälle besteht. In einem Langstreckenrennen macht es keinen Sinn, in der 1. Runde alles zu riskieren. Das Feld ist noch so eng, dass ein kleiner Dreher das Auto ans Ende des Feldes spült, dann war die Leistung im Quali umsonst und man muss mit Schaden von hinten das Feld aufholen. Lieber zurückhalten und über Distanz sich die Positionen holen, die zu erreichen sind.

Startposition

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, seine Startposition von der Startaufstellung in die Box zu verlegen. Dies kann Sinn machen, wenn im Qualifying keine Leistung erbracht wurde und man z.B. in einem Regenrennen nicht im verkehr starten möchte.

Es ist ein Nachteil, aus der Box zu starten, aber zur Unfallverhütung ist es eine sichere Nummer in den meisten Fällen.