Training

Grundsätze

  • Alles unter 30 min. ist kein Training 
  • Wetterdaten müssen bekannt sein
  • Pit exit und Entry gehören zum Training
  • Setup ist wichtig aber nicht der Schlüssel zum Sieg 
  • Ganze Stint´s sind genauso wichtig wie Hotlapen
  • Mach dir durch Training nicht das Spiel Kaputt 

Wetter

Für das Auswerten der Wetterdaten die angegebenen Parameter in den einen Wettersimulator (https://www.lennyslounge.net/ACC%20Weather%20sim/) eingeben und auswerten. 

Setup

Das Setup nicht nur nach dem Wetter auswählen. Fahre mit dem, was Dir liegt. Wichtig ist, es muss sich sicher anfühlen und über den gesamten Stint funktionieren. Am Ende eines Stint´s, egal ob 48 min oder 65 min, fährt jedes Setup anders. Da hilft nur testen. Meist macht es Sinn, mehr in eine Konservative Richtung zu gehen, als bei schlechter Konzentration ein zu spitzes Auto zu fahren. accDrive bietet dazu ein vergleich Tool womit man alle Unterschiede Herauslesen kann. 

Reifendrücke:

Bevor es auf einen Longrun raus auf die Strecke geht. 4-5 Runden auf die Strecke raus und die richtigen Drücke finden. Alle Drücke, die im Training ermittelt werden, speichern. Im Rennen werden sich die Temperaturen ändern und alle Daten, die wir vorher haben, können im Rennen von Nutzen sein. Für Regenrennen kann im Singleplayer ein Rennen gegen die KI Konfiguriert werden, um eine Regenlinie oder eine abtrocknende Linie zu simulieren. Teste verschiedene Drücke, um deinen Idealwert wert zu finden, da von Auto zu Auto der Wert verschieden sein kann. 

Strecke:

Jede Strecke hat ihre Feinheiten und spezielle Anforderungen. Ein Track Guide kann helfen, kleine Schwächen oder schwierige Passagen zu meistern.