Qualifikation

Grundsätze:

  • Genügend Abstand zum vor fahrenden Fahrzeug sollte mehr sein als 3sek. 
  • Setupänderungen sollten vermieden werden
  • Bei Quali Formaten unter 12 min genügend Sprit mitnehmen für einen Langen Versuch
  • zunächst immer eine sichere Runde als Grundzeit setzen dann pushen
  • berücksichtige die Fahrzeugklasse u.a. im GT4 oder Porsche Cup brauchst du ca. zwei Runden bis die Reifen im Fenster sind 

Qualiformate

    Die Unterscheidung verschiedener Formate liegt meist nur an der zeitlichen Länge der Qualifikation, durch die Sortierung der Klassen (AM/Pro/Bronze/Silver/ect) kann aber ein Qualifying sortiert werden. 

    Setup

      Spezifische Quali Setups sind in jedem guten Setup-Bundle meistens enthalten. Die Unterschiede zum Rennsetup können sehr drastisch sein, deshalb ist die Empfehlung bei Qualiformaten für Sprint oder kürzere Endurance-Rennen bei denen die Qualifikation kurz vor dem Rennstart ist, lieber im Qualifying das Rennsetup zu verwenden. Weil das Wechseln der Setups zwischen Training und Quali zu Irritationen führen kann, für den Rennstart und eine vermeidbare Unsicherheit mit sich bringen kann. 

      Reifendrücke

      Sollte im Training schon herausgefahren werden, wenn nicht vorhanden 3-4 Runden Fahren und Drücke finden. Sollte man diese erst im Quali ermittelt werden, beachte die Drücke für den Rennstart ggf. um 1-2 Klicks zu erhöhen.

        Kraftstoff

          Bei Qualiformaten unter 12 min Benzin für 14-15 min in den Tank füllen. Bei längeren Qualiformaten Benzin für 2-5 Runden in den Tank füllen, je nach Belieben. Man beachte, dass man meist keine In-Lap braucht, also darf der Sprit leer sein beim Beenden der letzten Runde. 

          Fahrtipps

            • Trackposition kann entscheidend sein, freie Fahrt nach hinten und nach vorne kann entscheidend sein. Die Strecke verlassende oder wiederkehrende Fahrzeuge können einem die Qualifikation zerstören. 5-7 Sekunden nach vorne und hinten sind mein vollkommen ausreichend. 
            • Nicht zu sehr auf die Drücke und Druckverlust achten, allgemein den Fokus auf die Strecke und nicht zu sehr von Kleinigkeiten ablenken lassen. 
            • In der Out-Lap nicht zu sehr die Reifen beanspruchen. Jedes kleine Über- oder Untersteuern kann den Reifen schon deutlich abnutzen. 
            • Schwung holen in der letzten Kurve ist in den meisten Fällen nicht notwendig, darauf kann verzichtet werden. 
            • Bewusst und mit viel Abstand der letzten Kurven nähern in der Out-Lap bei Quali, da es sich dort oft staut.